"Die Kraft des Atems"
inkl. 50h Yoga-Alliance Abschlusszertifikat
,,
Tiefgang
Sowohl fachlich als auch praktisch geht dieser Kurs sehr in die Tiefe.
Fachlich lernst du wie bestimmte Atemtechniken auf verschiedenen Ebenen von Körper & Geist wirken, verstehst die Zusammenhänge zwischen Stress, Emotionen und Atmung, tauchst tief in das Thema Nervensystem ein und noch viel mehr.
Praktisch wirst du dich von Modul zu Modul immer tiefer mit deiner Atmung verbinden und die Techniken fest in dein Leben integrieren. Du verinnerlichst deine Lieblingstechniken und lernst wie du dir damit deine eigene Atemsession zusammenstellst.
,,
Transformation
Du wirst mit diesem Kurs dein Leben auf vielen Ebenen transformieren:
Du verbesserst dein Atemmuster, deine Gesundheit, dein Mindset und dein Wohlbefinden und lernst wie du in schwierigen Situationen mit deinem Atem arbeiten kannst.
Dein Energielevel wird sich durch die Techniken spürbar erhöhen und dir mehr Selbstvertrauen und Motivation für deine Projekte schenken.
Du fühlst dich geerdeter, kannst besser schlafen, bist klarer & zentrierter und einfach zufriedener
,,
Herz
Dieser Kurs ist mein großes Herzensprojekt aus dem Jahr 2023. In den über 21h Videomaterial habe ich meine ganze Energie, mein Wissen und meine Liebe reingesteckt, um die Tools weiterzugeben, die mein Leben so sehr bereichert haben.
Weitere Kursinfos:
Es erwarten dich über 21h Videomaterial in 21 Modulen.
Davon über 20 geführte Atemsessions, 5 Fachvorträge und über 30 Atemtechniken.
Kein Breathwork-Kurs auf deutscher Sprache ist so ausführlich und tiefgehend!
Hier kannst du dir den Kurs einmal genauer anschauen:
Folgende Benefits und Wirkungen kannst du von dem Kurs erwarten:
14 Tage ohne Risiko ausprobieren:
Dir sagt der Kurs aus irgendeinem Grund nicht zu?!
Kein Problem! Schreib mir einfach kurz eine Mail und ich sende dir ohne eine Frage zu stellen das Geld zurück!
Was kostet dieser Online-Kurs?
Preisempfehlung meiner Businesscoachin: 444,- €
mein Preis: 297,- €
(Brutto-Preis für Deutschland. Preis kann in Österreich und in der Schweiz steuerbedingt leicht variieren)
Dieser Kurs ist für dich geeignet wenn...
Dieser Kurs ist nicht für dich geeignet wenn...
Das berichten Menschen, die den Kurs gemacht haben:
Jennifer
Bewertung:
Hi lieber Stefan,
hier sind ein paar Auszüge und die Antworten auf die Fragen, die wir dir für das Zertifikat beantworten sollten - und erstmal ein ganz großes Dankeschön an dich für den tollen inspirierenden Kurs! Ich bin so froh, dass ich ihn gemacht habe. Habe gar nicht erwartet, dass man mit Breathwork so viele Ebenen erreichen kann. Genial einfach!
1) Was hast du aus dem Kurs gezogen? (kurz)
Ganz kurz: Ich habe erkannt, wie viel in der Atmung steckt – körperlich, emotional, mental. Vor dem Kurs war mir nicht klar, was für ein kraftvolles Werkzeug die Atmung wirklich ist. Wahnsinn!
2) Welche positiven Erfahrungen hast du mit Breathwork in deiner Praxis gemacht?
Ich habe richtig gespürt, wie ich durch die Atmung meinen Körper belebe. Es fühlt sich an, als würde jede Zelle mit frischem Sauerstoff versorgt werden. Dieses Gefühl, dass sich die Lungen wirklich komplett füllen und reinigen – das ist so besonders. Ich hab gemerkt, wie viel Spannung (emotional und auch mein Zwerchfell) sich dabei lösen kann und wie viel Raum entsteht – innerlich wie äußerlich. Und auch für mich gerade mit psychosomatischen Beschwerden, die ich hatte, nochmal eine super Erkenntnis und Erleichterung zu wissen, dass der Atem sowohl psychisch auch als körperlich was mit einem macht. Und dass ich auch hier dieses Tool nutzen kann, bei Ängsten..
3) Welche positiven Erfahrungen hast du im Alltag gemacht?
Gerade mit meinen Kindern ist das super wertvoll – in stressigen Situationen kann ich mein Nervensystem durch die Atmung bewusst runterfahren. Ich bin klarer, ruhiger, kann besser reagieren, statt nur zu funktionieren oder impulsiv zu reagieren. Auch bei innerer Unruhe oder Herzklopfen vor Gesprächen hat mir die Atmung geholfen, mich zu fokussieren - runterzufahren.
Ich habe begonnen, bewusster zu atmen – gemerkt, wie flach mein Atem sonst eigentlich ist, und wie viel mehr möglich ist. Das bewusste Atmen ist für mich im Alltag zu einer echten Energiequelle geworden.
4) Welches Theorie-Thema fandest du am spannendsten und warum?
Ich fand das Thema mit der CO₂-Toleranz super spannend. Mir war vorher nicht klar, dass man durch Atemtraining nicht „mehr Sauerstoff“ bekommt, indem man mehr atmet – sondern, dass die erhöhte CO₂-Toleranz der Schlüssel ist. Diese biochemischen Prozesse zu verstehen, hat bei mir einiges verändert.
5) Welche Atemtechnik fandest du am besten – und warum? Gab es auch eine, die du nicht so mochtest?
Ich mag die Wechselatmung sehr, weil sie mich zur Ruhe bringt und zentriert. Insgesamt gefallen mir alle langsamen Atemtechniken – da komme ich gut rein, finde Ruhe und Präsenz.
Herausfordernd sind für mich die schnelleren Techniken. Sobald es kribbelt oder mir ein bisschen schwindelig wird, habe ich Angst, weiterzumachen. Es fällt mir schwer, mich dann wirklich fallen zu lassen und zu schauen, was passiert, wenn ich diesen nächsten Schritt gehe. Ich merke, dass da noch etwas in mir blockiert ist – vielleicht alte Angst oder Unsicherheit – aber ich nehme das einfach mit und übe mich darin, Stück für Stück Vertrauen aufzubauen. Wie zb. schemanische. Aber gleichzeitig finde ich breath of Fire zum Beispiel genial, weil man so schnell Veränderungen spürt im Körper. Die Bauchregion wird so richtig durchmassiert, die Zellen aktiviert..
6) Wie haben sich deine Werte verändert?
Meine Werte haben sich definitiv verbessert – beim Atemanhalten war ich anfangs bei ca. 20 Sekunden, jetzt schaffe ich manchmal 30–35. Auch die Atemfrequenz ist runtergegangen – teilweise bin ich bei 1–2 Atemzügen pro Minute mit Haltephasen.
Ich merke, dass mir besonders das Einatmen über das Zwerchfell schwerfällt – mein unterer Bauchraum bleibt oft eher „fest“. Aber genau deshalb hilft mir Breathwork auch so sehr. Ich spüre, wie sich da langsam etwas öffnet, die Atmung tiefer wird, und sogar meine Verdauung reagiert – da tut sich einiges, und das ist toll zu beobachten.
Aktuell bin ich auf Instagram offline – ich nehme mir gerade bewusst etwas Abstand, um klarer zu werden (bringt der Frühling so mit sich für mich). Aber ich werde mich bestimmt nochmal mit einem kleinen Dankeschön dort melden. 🥰🙂
Danke dir nochmal für alles – für deine klare und ruhige Art, für dein Wissen und diesen Kurs. Ich hätte mir wirklich keinen besseren Lehrer für diesen Kurs wünschen können. Sehr inspirierend!
Alles Liebe,
Jennifer
Juliane F.
Bewertung:
Als langjährige Yogalehrerin hat mich der Breathwork-Kurs von Stefan nachhaltig beeindruckt. Die Struktur des Kurses ist hervorragend aufgebaut und äußerst umfassend. Obwohl Pranayama bereits seit langem zu meiner persönlichen Praxis gehört, habe ich durch diesen Kurs viel Neues dazugelernt. Die zahlreichen Vorträge sind nicht nur informativ und gut verständlich, sondern auch äußerst interessant. Stefans Hingabe und Leidenschaft für das Thema sind spürbar und vermitteln ein tiefes Verständnis für die Grundpfeiler einer ausgeglichenen und verantwortungsvollen Breathwork-Praxis. Die verschiedenen Atemsessions sind sehr abwechslungsreich gestaltet und verdeutlichen, wie vielseitig Breathwork ist. Dies hat meine persönliche Erfahrung sehr vielschichtig gemacht. Es wird deutlich, dass es Stefan ein Herzensanliegen ist, nicht nur Techniken zu vermitteln, sondern auch die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit in der Atempraxis zu fördern, was ich als sehr wertvoll für die eigene persönliche Weiterentwicklung empfinde. Insgesamt kann ich diesen Kurs sehr empfehlen. Er hat meine Atempraxis auf ein neues Level gebracht. Dieser Kurs ist ein absolut bereicherndes Erlebnis für alle, die Breathwork kennenlernen oder ihre eigen Atempraxis vertiefen wollen.
Kamia
Bewertung:
Finde den Kurs bisher großartig. Eine sehr gute Mischung aus fundiertem Wissen einerseits und Praxisanteilen andererseits. Stefans Art der Anleitung während der Praxisanteile gefällt mir persönlich besonders gut. Zudem gibt er einige echt hilfreiche Tipps für den Alltag und für die eigene Atempraxis. Obwohl ich mich übers Yoga schon lange mit dem Atem beschäftige, habe ich echt nochmal viel tollen neuen Input bekommen. Wenn es so weitergeht bin ich mehr als nur sehr zufrieden. Vielen Dank!
Nora S.
Bewertung:
Nora N.
Bewertung:
Ich empfinde die Inhalte des Kurses als wertvolles Tool für mein Leben.
Vor allem die Techniken, die festsitzende Emotionen lösen haben bei mir sofort eine große Wirkung gezeigt und haben mich sehr fasziniert!
Ich bin definitiv angefixt und freue mich auf alles was noch kommt!